The Water/ El Agua

02. 05. / 20:15 und 04. 05.  / 18:00 / Filmgalerie

E 2022, 104 min, OmeU

Regie: Elena López Riera

 

Sommer in einem kleinen Dorf im Südosten Spaniens. Man sagt, es nähert sich ein Unwetter, das dafür sorgen wird, dass der Fluss, der das Dorf durchläuft, über die Ufer tritt und große Teile des Ortes überschwemmt. Einer alten Legende nach verschwinden bei jeder Überschwemmung Frauen. Es sind Frauen, die das “Wasser in sich tragen“, diejenigen, die dafür bestimmt sind, vom Fluss mitgenommen zu werden. Die Jugendlichen, beim Versuch der Monotonie des Dorfes zu entfliehen, gehen zum Fluss und teilen miteinander die Geschichten, die ihnen ihre Großeltern erzählt haben. Inmitten dieser angespannten Situation, zwischen Realität und Fiktion, Leben und Tod, lernt Ana José kennen.

 

„Ein Debüt voller Freiheit und Poesie.” (El País)

„Der Blick von Elena López Riera hat eine seltsam hypnotisierende Wirkung.“ (El Periódico)

„Großartiger Film (...) eine fesselnde realistische Fabel.” (La Razón)

 „Faszinierender Film (...) Ein beeindruckendes Debüt.“ (El Diario)

 

Elena López Riera (*Orihuela, 1982) hat in Valencia Audiovisuelle Kommunikation studiert. Nach ihrem Studium war sie als Dozentin an verschiedenen Hochschulen und Universitäten im Bereich der Film- und Literaturwissenschaften tätig. Ihre Kurzfilmprojekte, darunter Las Vísceras (2016) und Los que desean (2018), waren bereits auf internationalen Filmfestivals erfolgreich. El Agua ist ihr Spielfilmdebüt.

Goya-Filmpreis: Nominiert, u.a. für die beste Regie und die beste Nachwuchsschauspielerin (Luna Pamiés); Filmfestspiele von Cannes: Vorführung im Rahmen der Sektion The Directors‘ Fortnight.