10.05. / 20:15 / Auktionshaus Keup / Haidplatz 7
Frankreich 1955, 75 min, Regie: Henri-Georges Clouzot
Ein einzigartiger Film über einen einzigartigen Künstler, ein Film, wie er weder vorher noch nachher ein zweites Mal entstanden ist. Ein Künstlerporträt, das nicht aus der gängigen Aneinanderreihung von biografischen Daten, von Stationen und Phasen, von Interviews und kursorischen Blicken auf einzelne Werke des Künstlers besteht, sondern ein wahrer Actionfilm: Picasso in Aktion!
Regisseur Clouzot, der mit Picasso befreundet war, schlug eine waghalsige und für den Künstler nicht risikoarme Versuchsanordnung vor, eine Versuchsanordnung, auf die sich wohl nur wenige Künstler eingelassen hätten: Vor laufender Kamera sollte Picasso sich ohne Tricks und Pausen seinem schöpferischen Tun hingeben, „live“ vorführen, wie er arbeitet.
Und so sehen wir voller Faszination, wie Picasso, wunderbar in kurzen Hosen und konzentriert wie ein Matador, arbeitet, wie – quasi aus dem Stegreif und in aller Eile, denn die Kamera läuft immer mit – Bilder entstehen, wie der Künstler sich selbst korrigiert, scheinbar schon Fertiges wieder übermalt und „zerstört“, um schließlich ganz andere Bilder entstehen zu lassen. Am beeindruckendsten sind jene Passagen, in denen Picasso auf transparenter Leinwand agiert und diese Leinwand, von hinten gefilmt, mit der Kinoleinwand identisch wird; auf fast magische Weise füllt sich das Kino dann mit Picasso Motiven und Gestalten. Wirklich erstaunlich und spannend – es ist eine Freude zuzuschauen.